Werbung

Nachricht vom 18.11.2024    

Festliches Martinsessen der Sterner Bürger im 100. Jubiläumsjahr

Bei diesjährigen festlichen Martinsessen der Sterner Bürger im 100. Jubiläumsjahr konnte der Vorsitzende, Boris Adams 34 Teilnehmer begrüßen. Die seit vielen Jahren gelebte Tradition wird damit erfolgreich fortgeführt.

Ausgezeichnete Sterner Bürger für langjährige Mitgliedschaft und Geburtstagsjubiläum: Von links: 2. Vorsitzender Martin Orawetz, Gerd Schneider, Gerd Profitlich, Guido Labonte, Martha Thalheim, Peter Frings, Walter Thomas, Vorsitzender Boris Adams. Foto: Roland Thees

Linz. Vier Mitglieder wurden für eine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt, ein Mitglied für 40 Jahre Mitgliedschaft und ein Sterner Bürger für 25-jährige Treue. Weiterhin konnte ein Teilnehmer zum 70. Geburtstag gratuliert werden, alle weiteren besonderen Ehrungen erfolgen dann im fünf Jahresrhythmus.

Der 2. Vorsitzende, Martin Orawetz, freute sich insbesondere über den weiteren Zuwachs an Mitgliedern. Die nächsten offiziellen Veranstaltungen der Sterner Bürger sind die Jahreshauptversammlung im März 2025, anschließend können die Planungen für das Sommerfest 2025 beginnen. Der krönende Abschluss des Abends bildete das gemeinsame Singen des Linzer Mäteslieds. red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Weitere Artikel


WHG-Schüler erstellen Radio-Sendung beim WDR

Kürzlich fuhr die Radio-AG des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied in Begleitung von Susanne Roggendorf ...

Unbekannte entwenden 20 Palisadensteine von Baustelle bei Großmaischeid

Auf einer Baustelle zwischen Dierdorf und Großmaischeid ist es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl gekommen. ...

Brandstiftung in Erpel: Unbekannte zünden Dekoration vor Wohnhaus an

In der "Kirchgasse" in Erpel kam es am Montag (18. November) zu einer Sachbeschädigung durch Feuer. Unbekannte ...

Kommunale Zusammenarbeit im Tourismus

Ortsbürgermeisterin Carmen Boden, Verbandsbürgermeister der Nachbarverbandsgemeinde Bad Hönningen, Jan ...

Aktionstag "Story Time" feiert Demokratie, Toleranz und Vielfalt

Neuwied ist eine Stadt, in deren DNA die Vielfalt fest eingeschrieben ist. Schon zu Gründungszeiten im ...

Nicht Extremwetter, sondern Sorglosigkeit gefährden das Dach

Extremwetter gehören mittlerweile schon fast zum Alltag und sind keine "Jahrhundertereignisse" mehr. ...

Werbung